(Kursive Schrift: Ergänzungen in der 2. Auflage Herbst 2014)
Vorwort zur 2. Auflage
Vorwort zur 1. Auflage: Die drei Dimensionen der Kreditklemme
1. Gesprächsanlässe mit Kreditgebern und Kommunikationsstrategie
2. Ihre Gesprächspartner und der betriebliche Rahmen, in dem diese stehen
3. Das rechtliche „Korsett“ für Kreditgeber ist eng
4. Grundlagen einer Kreditentscheidung – das müssen Sie wissen
5. Ablauf einer Kreditentscheidung – darauf sollten Sie sich einstellen
6. Ihr Kreditbedarf: Realistische Einschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten
7. Typische Kreditunterlagen: Behalten Sie die Deutungshoheit
8. Sicherheiten – die Sichtweise der Kreditgeber verstehen
9. Kreditkonditionen erfolgreich verhandeln
10. Kreditverhandlungen mit Selbstbewusstsein und Gespür führen
11. Besondere Formen des Kreditgesprächs
12. Der Kredit ist gegeben – und wird überwacht
13. Ihre Finanziererlandschaft – nüchtern analysiert und zukunftsfähig gestaltet
14. Exkurs: AGB und Kreditverträge – das sollten Sie beachten
15. Nachtrag zu Kapitel 2.3 Ziele Ihres Bankbetreuers
Anhang (Verzeichnis der Begleitblätter und der Arbeitsblätter)
Stichwortverzeichnis
Gesamtumfang: 430 Seiten